büser.blog – Blog für Design, Trends & Technik
Hier teile ich Tipps, Trends und Insights rund um Webdesign, UX und digitale Strategien. Kurz, knackig und praxisnah – für alle, die Webprojekte auf das nächste Level bringen wollen. Viel Spaß beim Lesen!


Bilder und Videos für Webseiten optimieren – So wird Ihre Seite nicht langsam
Große Bilder, eingebettete Videos, schicke Animationen – moderne Webseiten leben von multimedialen Inhalten. Doch je mehr Daten geladen werden müssen, desto langsamer wird Ihre Seite. Und das kostet: nicht nur Besucher, sondern auch Google-Rankings. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder und Videos so optimieren, dass sie gut aussehen, aber nicht zur digitalen Bremse werden.


Datenschutz auf Webseiten: Was Sie unbedingt beachten sollten
Spätestens seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Datenschutz fester Bestandteil jeder professionellen Webseite. Hinzu kommt die ePrivacy-Verordnung, die vor allem den Umgang mit Cookies regelt. Wer hier nicht aufpasst, riskiert nicht nur das Vertrauen der Besucher, sondern auch Abmahnungen oder empfindliche Bußgelder. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie auf Ihrer Webseite unbedingt beachten sollten – und wie Sie datenschutzkonform handeln.


Der perfekte One-Pager: Wann lohnt sich eine einseitige Webseite?
One-Pager sind Webseiten, die alle Inhalte auf einer einzigen Seite darstellen. Sie scrollen statt zu klicken, reduzieren Komplexität und setzen Ihre Botschaft auf den Punkt. Doch sind sie wirklich für jedes Projekt geeignet? In diesem Beitrag erfahren Sie, wann sich ein One-Pager lohnt, welche Vorteile und Grenzen es gibt, wie erfolgreiche Beispiele aussehen und wie Sie einen One-Pager technisch mit WordPress umsetzen.


Webhosting: Wie und bei welchem Hoster?
Die Wahl des richtigen Hosting-Anbieters ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen beim Aufbau Ihrer Webseite. Sie hat direkte Auswirkungen auf Ladezeiten, Sicherheit, Verfügbarkeit und – nicht zu vergessen – den Datenschutz. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Hosting-Optionen, zeigen Ihnen die wichtigsten Auswahlkriterien auf und geben Empfehlungen für Hosting-Anbieter mit Fokus auf Deutschland und die EU.


WordPress-Plugins: Die Must-haves für Ihre Webseite
WordPress lebt von seiner Erweiterbarkeit – und genau das machen Plugins möglich. Sie erweitern die Funktionalität Ihrer Webseite, sorgen für bessere Performance, optimieren Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen und erhöhen die Sicherheit. Doch welche Plugins lohnen sich wirklich? Und ab wann wird es zu viel des Guten? In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Empfehlungen für verschiedene Einsatzzwecke.


Farben im Webdesign: Wie die richtige Farbwahl Ihre Marke stärkt
Farben sind mehr als nur Ästhetik – sie wecken Emotionen, beeinflussen das Nutzerverhalten und spielen eine entscheidende Rolle in der Markenwahrnehmung. Die richtige Farbwahl im Webdesign kann Vertrauen schaffen, die Conversion-Rate steigern und Ihre Botschaft gezielt unterstreichen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Farben wirken und wie Sie sie gezielt für Ihre Webseite einsetzen können.